Buchenholzteer Spray - Scrotar
Unseren bewährten Scrotar Buchenholzteer gibt es jetzt als praktisches Buchenholzteer Spray. Mit der handlichen Sprayflasche ist der Buchenholzteer im Handumdrehen an der gewünschten Stelle aufgebracht, ganz ohne Pinsel oder Handschuhe.
Scrotar ist reiner Buchenholzteer in hochwertiger und sehr dünnflüssiger Qualität. Unser Buchenholzteer wir ausschließlich aus Buchenholz produziert und in Deutschland hergestellt. Durch seine sehr dünnflüssige Konsistenz lässt sich Scrotar auch bei niedrigen Temperaturen sehr gut an der gewünschten Stelle auftragen.
Dank des sehr intensiven Geruchs wird dieser Buchenholzteer sehr schnell und gerne vom Schwarzwild aber auch vom Rot- und Damwild angenommen.
Caniol ist ein unvergleichbares Lockmittel für Füchse, basierend auf einer Kombination aus artspezifischen Drüsensekreten des Fuchses sowie ätherischen Ölen.
Anwendung: Träufeln oder schleppen Sie eine Fährte in gewünschter Schussentfernung an der Kanzel vorbei.
Wir weisen darauf hin, die Kirr- und Fütterungsverordnungen der entsprechenden Bundesländer zu beachten!
Cervol basiert auf hochqualitativen Geschmacks- und Geruchsbausteinen.
Diese Bausteine gestalten die Wiesen und Wildäcker in Ihrem Jagdrevier für die Nahrungsaufnahme Ihres Reh-, Rot- und Damwildes erheblich attraktiver.
Allein durch die Gerüche wird das Wild aus weiter Entfernung angelockt und bleibt bei dauerhaftem Einsatz durch die ausgewählten Geschmacksstoffe nachhaltig standorttreu.
Wir weisen darauf hin, die Kirr- und Fütterungsverordnungen der entsprechenden Bundesländer zu beachten!
Damarol ist ein auf Grundlage der Erfahrungsschätze der Trapper Nordamerikas in Kombination mit neuesten jagdwissenschaftlichen Erkenntnissen entwickeltes Spezial-Lockmittel für die Fallenjagd und Fährtenbildung.
Damarol basiert auf einer Kombination aus attraktiven Fruchtessenzen, Aromen und artspezifischen Drüsensekreten. Diese einzigartige Mischung eignet sich ideal zur Fallenjagd und Fährtenbildung für die Ansitzjagd
Wir weisen darauf hin, die Kirr- und Fütterungsverordnungen der entsprechenden Bundesländer zu beachten!
120cm lang mit Kunststoffgriff
Dient zum bequemen, leichten und schnellen Herstellen von ca. 25cm tiefen Kirrgutlöchern für das manuelle Einbringen von Kirrmaterial (bspw. Mais)
Mit dem Fuß in die Erde drücken und in das entstandene Loch mit Kirrgut füllen
Wie gesetzlich vorgegeben
Aus Edelstahl. Kein Rosten nach ein paar Einsätzen wie verzinkte Kirreisen.
Gewicht nur ca. 2,5kg
Auch als Gehhilfe in unwegsamen Gelände geeignet
Handarbeit. Made in Germany.
Kein Fernostschrott. Wir produzieren selbst!
Der qualitativ hochwertige Buchenholzteer Pherotar ist versetzt mit einer für Schwarzwild optimierten Wirkstoffkombination aus Pheromonanalogika. Der für das Schwarzwild neu entwickelte Geruch ist im Gegensatz zum herkömmlichen Buchenholzteer für die Sauen weitaus interessanter. Ihr Schwarzwild wird aus weiter Entfernung durch diesen speziellen Geruch nachhaltig angelockt und bleibt besonders standorttreu.
Durch diverse Tests in verschieden Jagdrevieren deutschlandweit, konnte die erheblich verbesserte Wirkung von Pherotar nachgewiesen werden.
Pherotar ist auch wie herkömmlicher Buchenholzteer zur Parasitenbekämpfung bei Schwarz-, Rot- und Damwild geeignet!
Pherotar Pinselset - Unser bewährter Klassiker in einer praktischen Pinselflasche
Mit dem praktischen Pinselset erhalten Sie ein nützliches Set zum Auftragen des Pherotar Buchenholzteers am Malbaum. Das Pinselset besteht aus einem Pinsel mit arretiertem Deckel welcher gleichzeitig zum Verschließen der Flasche und somit zum sauberen Transport des mit Buchenholzteer benetzten Pinsels dient.
Der qualitativ hochwertige Buchenholzteer Pherotar ist versetzt mit einer für Schwarzwild optimierten Wirkstoffkombination aus Pheromonanalogika. Der für das Schwarzwild neu entwickelte Geruch ist im Gegensatz zum herkömmlichen Buchenholzteer für die Sauen weitaus interessanter. Ihr Schwarzwild wird aus weiter Entfernung durch diesen speziellen Geruch nachhaltig angelockt und bleibt besonders standorttreu.
Pherotar ist auch wie herkömmlicher Buchenholzteer zur Parasitenbekämpfung bei Schwarz-, Rot- und Damwild geeignet!
Inhalt: 0,5 L
Unseren Top-Seller, Pherotar - Buchenholzteer mit Pheromonen, gibt es jetzt in der praktischen 1 Liter Spray-Flasche.
Der qualitativ hochwertige Buchenholzteer Pherotar ist versetzt mit einer für Schwarzwild optimierten Wirkstoffkombination aus Pheromonanalogika. Der für das Schwarzwild neu entwickelte Geruch ist im Gegensatz zum herkömmlichen Buchenholzteer für die Sauen weitaus interessanter. Ihr Schwarzwild wird aus weiter Entfernung durch diesen speziellen Geruch nachhaltig angelockt und bleibt besonders standorttreu.
Durch diverse Tests in verschieden Jagdrevieren deutschlandweit, konnte die erheblich verbesserte Wirkung von Pherotar nachgewiesen werden.
Pherotar ist auch wie herkömmlicher Buchenholzteer zur Parasitenbekämpfung bei Schwarz-, Rot- und Damwild geeignet!
Entdecken Sie Buchenholzteer Plus mit Pinienöl, das neueste Lockmittel für passionierte Jäger und Naturfreunde. Unser innovatives Lockmittel kombiniert die traditionelle Effektivität von Buchenholzteer mit der kraftvollen Frische von Pinienöl, um eine einzigartige Formel zu schaffen, der Schwarzwild nicht widerstehen kann.
Warum Pinotar Buchenholzteer?
Verbesserte Lockwirkung: Durch die Kombination von Buchenholzteer mit Pinienöl erreichen wir eine Geruchsvielfalt, die das Wild über weite Entfernungen anzieht und für eine nachhaltige Anziehung sorgt.
Natürlich und Nachhaltig: Wir setzen auf natürliche Inhaltsstoffe, die nicht nur effektiv, sondern auch umweltfreundlich und sicher für die Tierwelt sind.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für verschiedene Jagdreviere und geeignet zur Parasitenbekämpfung bei einer Vielzahl von Wildarten, darunter Schwarz-, Rot- und Damwild.
Einfache Anwendung: Unser Lockmittel lässt sich leicht auftragen und entwickelt schnell seine volle Wirkung, sodass Sie sofort Ergebnisse sehen können.
Langanhaltende Wirkung: Die Formel ist so konzipiert, dass sie über einen längeren Zeitraum aktiv bleibt, was regelmäßige Besuche des Schwarzwilds an Ihren Standort fördert.
Anwendungsgebiete:
Pinotar Buchenholzteer mit Pinienöl eignet sich hervorragend zum Auftragen auf Baumstämme, Holzpfähle oder spezielle Lockstöcke. Es ist das ideale Werkzeug, um die Neugier und das Interesse des Schwarzwilds zu wecken und sie an Ihren Standort zu binden. Ob Sie Ihre Jagdeffizienz steigern oder einfach nur die Tierwelt in Ihrem Gebiet unterstützen möchten, unser Produkt ist die perfekte Wahl.
Bestellen Sie jetzt und erleben Sie, wie die Kombination aus Tradition und Innovation die Wildanlockung neu definiert!
Der Duft der Veränderung: Wie Pinotar das Schwarzwild zurückbrachte. Ein Erfahrungsbericht
Seit mehr als zwei Jahrzehnten bin ich nun Jäger, durchstreife die Wälder und habe schon viele Nächte unter dem Sternenhimmel verbracht, lauschend auf das Knacken im Unterholz, auf der Suche nach dem richtigen Moment. Eine meiner liebsten Herausforderungen war und ist immer die Jagd auf Schwarzwild. Wildschweine sind zäh, intelligent und anpassungsfähig – das macht sie zu einer besonderen Beute. Doch in den letzten Jahren ist mir etwas aufgefallen, das selbst mich ins Grübeln gebracht hat.
Es begann vor etwa drei Jahren. Wie gewohnt hatte ich an mehreren Stellen in meinem Revier Lockmittel eingesetzt, um das Schwarzwild anzulocken und die Tiere standorttreu zu halten. Buchenholzteer war dabei lange Zeit mein treuer Begleiter. Der kräftige, intensive Geruch dieses Lockmittels hatte das Schwarzwild stets angelockt. Ich konnte darauf vertrauen, dass es immer funktionierte. Doch dann bemerkte ich, dass die gewohnte Wirkung nachließ.
Die ersten Anzeichen waren subtil. Wo früher das Schwarzwild regelrecht zum Malbaum strömte, wurden die Fährten seltener. Die Bewegungen der Sauen verlagerten sich, die Stellen, die ich präpariert hatte, blieben unberührt. Es war, als hätten sie sich an den Duft gewöhnt, als würden sie ihn nicht mehr als etwas Besonderes wahrnehmen. Für einen Jäger wie mich, der sich über Jahre auf bestimmte Muster und Verhaltensweisen verlassen hatte, war das ein schwerer Schlag. Mein vertrautes Wissen schien nicht mehr zu greifen.
Ich musste also etwas ändern. Ich fing an, zu experimentieren, mischte verschiedene Lockstoffe und testete neue Standorte. Aber nichts schien die Wirkung zu haben, die ich mir erhofft hatte. Dann stieß ich auf Pinotar – einen Buchenholzteer, aber mit einem entscheidenden Unterschied: Es war zusätzlich mit Pinienöl angereichert. Das klang vielversprechend. Pinienöl, dachte ich, könnte den entscheidenden Unterschied machen, um das Schwarzwild wieder neugierig zu machen.
Also beschloss ich, einen Versuch zu wagen. Ich präparierte einen alten Malbaum, an dem seit Wochen kein Wildschwein mehr vorbeigekommen war, mit dem neuen Pinotar. Der Geruch war anders – noch intensiver, irgendwie frischer. Ich spürte sofort, dass es sich um etwas Besonderes handelte.
In der nächsten Nacht stellte ich meine Wildkamera auf und wartete ab. Als ich am nächsten Morgen die Bilder überprüfte, konnte ich kaum glauben, was ich sah. Da war wieder Bewegung! Eine Rotte Schwarzwild hatte sich an dem Baum versammelt und war regelrecht in den Duft vertieft. Die Tiere rieben sich an der Rinde, wühlten im Boden und schienen wieder voll in ihrem Element. Es war, als hätte das Pinienöl den Reiz des Buchenholzteers wiederbelebt, ihm eine neue Dimension verliehen, die das Schwarzwild nicht ignorieren konnte.
In den folgenden Wochen konnte ich eine deutliche Veränderung feststellen. Die Tiere kehrten regelmäßig an den präparierten Ort zurück, die Fährten wurden häufiger, und das Verhalten war wieder das alte. Das Schwarzwild war standorttreu geworden, der Lockstoff hatte seine Wirkung zurückerlangt.
Pinotar war die Abwechslung, die ich gebraucht hatte. Der vertraute Buchenholzteer, kombiniert mit dem Pinienöl, brachte die Veränderung, die das Schwarzwild wieder anlockte. Es erinnerte mich daran, dass selbst der erfahrenste Jäger niemals aufhören darf, flexibel zu bleiben und sich anzupassen. Die Natur bleibt immer einen Schritt voraus, und es liegt an uns, neue Wege zu finden, um mit ihr im Einklang zu bleiben.
Pinotar Spray – Buchenholzteer mit Pinienöl
Erleben Sie Bequemlichkeit und Effizienz mit Pinotar Spray, der innovativen Lösung für Jäger und Naturfreunde. Pinotar Spray vereint die bewährte Anziehungskraft von Buchenholzteer mit dem frischen, intensiven Duft von Pinienöl in einer handlichen Sprayform. Perfekt für den schnellen Einsatz im Feld, bietet dieses Produkt eine gleichmäßige und gezielte Anwendung, die das Schwarzwild effektiv anzieht.
Hauptvorteile von Pinotar Spray:
Einfache und saubere Anwendung: Das Spray ermöglicht eine präzise Verteilung ohne Verschmutzung oder Verschwendung.
Sofortige Wirkung: Pinotar Spray entwickelt unmittelbar nach der Anwendung seine volle Lockwirkung.
Mobilität: Dank seiner kompakten Größe ist das Spray leicht zu transportieren und jederzeit einsatzbereit.
Langanhaltende Attraktivität: Fördert die Standorttreue des Schwarzwilds und sorgt für regelmäßige Besuche.
Vielseitig einsetzbar: Ideal für den Einsatz in verschiedenen Jagdrevieren und zur Unterstützung der Wildbeobachtung.
Anwendungsbereiche:
Ob für die gezielte Anwendung an Lockplätzen einfach zur Unterstützung der heimischen Wildtierbeobachtung – Pinotar Spray ist Ihr zuverlässiger Begleiter. Seine innovative Formel ist speziell dafür entwickelt, die Neugier des Wildes zu wecken und es sicher und effektiv anzulocken.
Bestellen Sie jetzt und erleben Sie die einfache Handhabung und überzeugende Wirkung unseres Pinotar Sprays!
Der Duft der Veränderung: Wie Pinotar das Schwarzwild zurückbrachte. Ein Erfahrungsbericht
Seit mehr als zwei Jahrzehnten bin ich nun Jäger, durchstreife die Wälder und habe schon viele Nächte unter dem Sternenhimmel verbracht, lauschend auf das Knacken im Unterholz, auf der Suche nach dem richtigen Moment. Eine meiner liebsten Herausforderungen war und ist immer die Jagd auf Schwarzwild. Wildschweine sind zäh, intelligent und anpassungsfähig – das macht sie zu einer besonderen Beute. Doch in den letzten Jahren ist mir etwas aufgefallen, das selbst mich ins Grübeln gebracht hat.
Es begann vor etwa drei Jahren. Wie gewohnt hatte ich an mehreren Stellen in meinem Revier Lockmittel eingesetzt, um das Schwarzwild anzulocken und die Tiere standorttreu zu halten. Buchenholzteer war dabei lange Zeit mein treuer Begleiter. Der kräftige, intensive Geruch dieses Lockmittels hatte das Schwarzwild stets angelockt. Ich konnte darauf vertrauen, dass es immer funktionierte. Doch dann bemerkte ich, dass die gewohnte Wirkung nachließ.
Die ersten Anzeichen waren subtil. Wo früher das Schwarzwild regelrecht zum Malbaum strömte, wurden die Fährten seltener. Die Bewegungen der Sauen verlagerten sich, die Stellen, die ich präpariert hatte, blieben unberührt. Es war, als hätten sie sich an den Duft gewöhnt, als würden sie ihn nicht mehr als etwas Besonderes wahrnehmen. Für einen Jäger wie mich, der sich über Jahre auf bestimmte Muster und Verhaltensweisen verlassen hatte, war das ein schwerer Schlag. Mein vertrautes Wissen schien nicht mehr zu greifen.
Ich musste also etwas ändern. Ich fing an, zu experimentieren, mischte verschiedene Lockstoffe und testete neue Standorte. Aber nichts schien die Wirkung zu haben, die ich mir erhofft hatte. Dann stieß ich auf Pinotar – einen Buchenholzteer, aber mit einem entscheidenden Unterschied: Es war zusätzlich mit Pinienöl angereichert. Das klang vielversprechend. Pinienöl, dachte ich, könnte den entscheidenden Unterschied machen, um das Schwarzwild wieder neugierig zu machen.
Also beschloss ich, einen Versuch zu wagen. Ich präparierte einen alten Malbaum, an dem seit Wochen kein Wildschwein mehr vorbeigekommen war, mit dem neuen Pinotar. Der Geruch war anders – noch intensiver, irgendwie frischer. Ich spürte sofort, dass es sich um etwas Besonderes handelte.
In der nächsten Nacht stellte ich meine Wildkamera auf und wartete ab. Als ich am nächsten Morgen die Bilder überprüfte, konnte ich kaum glauben, was ich sah. Da war wieder Bewegung! Eine Rotte Schwarzwild hatte sich an dem Baum versammelt und war regelrecht in den Duft vertieft. Die Tiere rieben sich an der Rinde, wühlten im Boden und schienen wieder voll in ihrem Element. Es war, als hätte das Pinienöl den Reiz des Buchenholzteers wiederbelebt, ihm eine neue Dimension verliehen, die das Schwarzwild nicht ignorieren konnte.
In den folgenden Wochen konnte ich eine deutliche Veränderung feststellen. Die Tiere kehrten regelmäßig an den präparierten Ort zurück, die Fährten wurden häufiger, und das Verhalten war wieder das alte. Das Schwarzwild war standorttreu geworden, der Lockstoff hatte seine Wirkung zurückerlangt.
Pinotar war die Abwechslung, die ich gebraucht hatte. Der vertraute Buchenholzteer, kombiniert mit dem Pinienöl, brachte die Veränderung, die das Schwarzwild wieder anlockte. Es erinnerte mich daran, dass selbst der erfahrenste Jäger niemals aufhören darf, flexibel zu bleiben und sich anzupassen. Die Natur bleibt immer einen Schritt voraus, und es liegt an uns, neue Wege zu finden, um mit ihr im Einklang zu bleiben.
Mit dem Pinselset erhalten Sie ein nützliches Set zum Auftragen von Buchenholzteer am Malbaum. Das Pinselset besteht aus einem Pinsel mit arretiertem Deckel welcher gleichzeitig zum verschließen der Flasche und somit zum sauberen Transport des mit Buchenholzteer benetzten Pinsel dient.
Aufgrund seiner für das Schwarzwild unwiderstehlichen Kombination aus Geschmacks- und Geruchsstoffen erhöht Scroidol die Attraktivität ihrer Kirrungen erheblich und bindet das Schwarzwild an ihr Revier.
Scroidol wurde auch unter dem Gesichtspunkt entwickelt, dass in verschiedenen Bundesländern die Kirr- und Fütterungsverordnungen geändert wurden und mithin die Kirr- und Füttermöglichkeiten eingeschränkt sind.
Dieses Spezial-Lockmittel kann auch ohne Zugabe von Futtermitteln (Mais, Getreide etc.) die Attraktivität ihres Ansitzumfeldes erheblich steigern.
Wir weisen darauf hin, die Kirr- und Fütterungsverordnungen der entsprechenden Bundesländer zu beachten!
Scrotar Pinselset - Unser dünnflüssiger Buchenholzteer in einer praktischen Pinselflasche
Mit dem Scrotar Pinselset erhalten Sie ein nützliches Set zum Auftragen des Pherotar Buchenholzteers am Malbaum. Das Pinselset besteht aus einem Pinsel mit arretiertem Deckel welcher gleichzeitig zum Verschließen der Flasche und somit zum sauberen Transport des mit Buchenholzteer benetzten Pinsels dient.
Scrotar ist reiner Buchenholzteer in hochwertiger und sehr dünnflüssiger Qualität. Unser Buchenholzteer wir ausschließlich aus Buchenholz produziert und in Deutschland hergestellt. Durch seine sehr dünnflüssige Konsistenz lässt sich Scrotar auch bei niedrigen Temperaturen sehr gut an der gewünschten Stelle auftragen. Durch den sehr intensiven Geruch wird dieser Buchenholzteer sehr schnell und gerne vom Schwarzwild aber auch vom Rot- und Damwild angenommen.
Inhalt: 0,5 L
Extra dünnflüssiger Buchenholzteer für Rot- Dam- und Schwarzwild
Scrotar ist reiner Buchenholzteer in hochwertiger und sehr dünnflüssiger Qualität. Unser Buchenholzteer wir ausschließlich aus Buchenholz produziert und in Deutschland hergestellt. Durch seine sehr dünnflüssige Konsistenz lässt sich Scrotar auch bei niedrigen Temperaturen sehr gut an der gewünschten Stelle auftragen. Durch den sehr intensiven Geruch wird dieser Buchenholzteer sehr schnell und gerne vom Schwarzwild aber auch vom Rot- und Damwild angenommen.
WILD HUB Black Attack!
WILD HUB Black Attack
das speziell entwickelte Lockmittel wird alles in deinem Revier verändern!
Die eingeflossene Fachexpertisen im WILD HUB Black Attack, bringen dir den Erfolg.
– deutlich mehr sichtbare Standortreue/Standzeit von Schwarzwild
– unschlagbare Lockwirkung!
– entwickelt von Jägern für Jäger
Teste es selbst! Der Erfolg wird für WILD HUB Black Attack sprechen!
Weidmannsheil
ANWENDUNG:
Hier eine kurze Info über die optimale Anwendung von Attack.
Bitte gering dosieren (2-3 Spritzer genügen es handelt sich um Konzentrat)
Anwendungsbereiche:
Kirrgut
Mahlbäume
Kirrungen
Wühlstreifen
BLACK ATTACK kann auf dem Boden, an Bäumen oder auch zum mischen ins Kirrgut verwendet werden.
Man verteilt jeweils wenige Spritzer (2-3) beim Einrichten des Lockplatzes kann man gerne etwas grosszügiger sein. Dann genügt es wenn man alle 1-2 Wochen ein paar Spritzer nachlegt.
Die Kombination aus Mineralien, Lockstoffen runden das Kirrgut ab und bilden eine Symbiose mit dem Lockplatz.
Das Lockmittel ist auf Wasser Basis und lässt sich bin -10 Grad Flaschen Temperatur ausbringen.
Die Lagerung wird in einem Raum über 0 Grad empfohlen.
WILD HUB Black Diamond!
Der Lockstoff riecht wie Buchenholzteer, enthält davon aber weniger als 2% und ist somit für die Umwelt deutlich unschädlicher als reiner Buchenholzteer. Unsere Kunden und Tester haben festgestellt, Black Diamond vor allem in Verbindung mit Black Trees besonders Wirksam ist.
das speziell entwickelte Lockmittel wird alles in deinem Revier verändern!
Die eingeflossene Fachexpertisen im WILD HUB Black Diamond, bringen dir den Erfolg.
– deutlich mehr sichtbare Standortreue/Standzeit vom Schwarzwild
– unschlagbare Lockwirkung!
– entwickelt von Schwarzwildjägern für den Schwarzwildjäger
– egal ob Sommer oder Winter die Viskose ist immer perfekt!
– kein Pinsel mehr, keine dreckigen Hände, Pinsel Ade!
Teste es selbst! Der Erfolg wird für WILD HUB Black Diamond sprechen!
Weidmannsheil
ANWENDUNG:
Hier eine kurze Info über die optimale Anwendung von Black Diamond.
Anwendungsbereiche:
– Suhlen
– Mahlbäume
– Kirrungen
– Wühlstreifen
Für optimale Erfolge sollte Black Diamond bei der Erstanwendung großzügig ausgebracht. Um eine ausreichende Dosierung bei der Erstanwendung zu gewährleisten, sollte eine Flasche Black Diamond auf maximal 2-3 Lockplätze verteilt werden. Hat die Fläche mit der Symbiose begonnen, reichen regelmäßig ein paar Spritzer Black Diamond zur Auffrischung. Gut kann man dies mit dem Kirren oder der Kontrolle von jagdlichen Einrichtungen kombinieren. Eine Flasche Black Diamond 500ml reicht bequem für die Auffrischung von 20 Lockplätzen.
Nach 2-3 Tagen fängt Black Diamond intensiv an zu wittern und macht das Schwarzwild neugierig darauf die Fläche zu besuchen. Die erhöhte Aktivität des Schwarzwildes lockt wiederum weitere Stücke an. Diesen Effekt kennen wir ja auch von uns Menschen. Wir bevorzugen auch meist gut besuchte Lokalitäten/Restaurants.
Für den dauerhaften Jagderfolg ist es wichtig, dass das Lockmittel nicht mit dem Schuss in Verbindung gebracht wird. Daher empfiehlt es sich gezielte Lockstellen einzurichten und die Jagd aber auf nahe liegende Wechsel zu beschränken. Sonst kann der kurzfristige Erfolg von schnell vorüber sein und wir sind erst zufrieden, wenn du langfristig erfolgreich mit Black Diamond waidwerken kannst.
WILD HUB Black Magic!
das speziell entwickelte Lockmittel wird alles in deinem Revier verändern!
Die eingeflossene Fachexpertisen im WILD HUB Black Magic, bringen dir den Erfolg.
– deutlich mehr sichtbare Standortreue/Standzeit von Schwarzwild und Rotwild
– unschlagbare Lockwirkung!
– entwickelt von Jägern für Jäger
– egal ob Sommer oder Winter die Viskose ist immer perfekt!
– kein Pinsel mehr, keine dreckigen Hände, Pinsel Ade!
Teste es selbst! Der Erfolg wird für WILD HUB Black Magic sprechen!
Weidmannsheil
ANWENDUNG:
Hier eine kurze Info über die optimale Anwendung von Black Magic.
Anwendungsbereiche:
– Mahlbäume
– Kirrungen
– Wühlstreifen
Grundsätzlich ist der flüssige Buchenholzteer weitestgehend für Mahlbäume zu verwenden. Der Teer ist mit Hitze behandelt und nicht übel riechend wie Ihr es von klassischen Kanister Teer kennt. Zusätzlich habe ich Ihn mit Anis und anderen gut funktionierenden Lockstoffen kombiniert. Schön ist das er auch bei 20 Grad Minus hervorragend funktioniert. Alle mahlenden Wildarten fliegen darauf. Probiert es aus!
Wild Hub Black Snow !
Der neue Wild Locker in Pulver Form. Diese Omega 3 Bombe wird direkt auf der Kirrung gezündet oder dem Kirrgut beigestreut. Wild Hub Black Snow wird Großflächig auf der Kirrung verteilt. Eine Dose Reicht für ca 100 qm. Bei der Erstanwendung kann ruhig etwas beherzt verteilt werden. Danach gilt, regelmäßig auffrischen. Das Lockmittel magnetisiert nicht nur Sauen, auch Raubwild ist verrückt danach.
24,99 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...